REVIEW: Ludovico Einaudi „Seven Days Walking / Day One“

Gigantisch! Ludovico Einaudi enthüllt mit „Seven Days Walking / Day One” den Grundstein für ein opulentes, siebenteiliges Konzeptwerk.

Den Soundtrack zum Film „Ziemlich Beste Freunde“ beigesteuert zu haben, war für den gebürtigen Turiner Ludovico Einaudi ein Glücksfall. Zwar war er bereits vor dessen Veröffentlichung kein unbeschriebenes Blatt gewesen, doch bedeute der Erfolg der französischen Komödie auch für Einaudi einen merklichen Karriereaufschwung. Plötzlich konnte der Enkel des ehemaligen italienischen Staatspräsidenten Luigi Einaudi weltweit ausverkaufte Konzertsäle bespielen und schwang sich zum meist gestreamten klassischen Komponisten aller Zeiten auf. Jetzt könnte man meinen, dass dies Lorbeeren sind, auf denen es sich gut ausruhen lässt, doch nutzt Einaudi die gewonnene Freiheit, um ein wirkliches Mammutprojekt zu stemmen. Sieben Alben sollen in den nächsten sieben Monaten erscheinen, und dabei als Analogien für Spaziergänge durch eine winterliche Berglandschaft fungieren. Dem ersten Album, „Seven Days Walking / Day One“, das dieser Tage erschien, obliegt dabei die Einführung verschiedener musikalischer Themen, die in den kommenden Veröffentlichungen immer wieder aufgegriffen und in neue Richtungen geführt werden sollen. So wie Einaudi selbst, der an jedem neuen Tag mit einem anderen Blick durch den Schnee stöberte, auf seinen Ausflügen jedoch wieder und wieder dieselben Eckpunkte passierte. Gewohnt kraftvoll präsentiert Ludovico Einaudi einen kreativen Ansatz, der die akustische Vergangenheit mit dem Hier und Jetzt verbindet. Auch, wenn der Italiener selbst das Label Neoklassik ablehnt, lässt sich „Seven Days Walking / Day One“ genau damit hervorragend beschreiben. Statt allzu große Innovationssprünge bemühen zu wollen, enthüllt sie ein Geflecht aus malerischen Melodien.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: