REVIEW: Neneh Cherry „Broken Politics“

Politikverdrossenheit ade. Werke wie Neneh Cherrys „Broken Politics“ lassen einen Funken Hoffnung aufkeimen, dass die Menschen vielleicht irgendwann doch wieder anfangen werden, sich für ihre Umwelt und deren Ressourcen, egal ob humaner oder anderer Natur, zu interessieren.

Es gibt kein Vorrecht, wenn es darum geht, sich Gedanken über unsere Gesellschaft zu machen. Auch, wenn viele von uns die Verantwortung, vor allem bei der Entscheidungsfindung für Problemstellungen, gern abgeben und beispielsweise in die Hände von Politikern legen. Danach fällt es leichter, sich über Missstände zu echauffieren oder sich ungerecht behandelt zu fühlen. Meinungsbildung und Aktionismus können aber schon in den eigenen vier Wänden beginnen. Wie zarte Wellen, die irgendwann eine Sturmflut auslösen. Auf „Broken Politics“ widmet sich die gefeierte schwedische Künstlerin Neneh Cherry genau diesem Thema und hinterfragt auch die Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Aber ohne den Zeigefinger zu erheben. Vielmehr spiegelt sie in den zwölf Songs des Albums ihre ganz persönliche Sicht, ihre Gedanken und Überlegungen wieder. Und wer möchte, ist dazu eingeladen, sich mit diesen auseinanderzusetzen. Nun wäre das natürlich bloß halb so lohnenswert, wenn den kritischen Lyrics nicht auch ein paar packende Melodien und Instrumentierungen beigefügt wären. Genau diese sind es aber, die den Einstieg in Neneh Cherrys mentalen Kosmos erleichtern. Eingängig und doch immer energetisch genug, um den Hörer zu fordern, bewegen sich diesen zwischen Trip-Hop, Soul, Electronica und Alternative. Selten hat eine Platte derart geschickt klargemacht, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen müssen, um diese Welt in eine Bahn zurückzulenken, an deren Ende keine Schreckensutopie steht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: