ALBUM-VERLOSUNGEN

Nach einer ausführlichen Review zu besonderen akustischen Schätzen erhaltet ihr anschließend die Möglichkeit, diese zu gewinnen.

WIN: Brandt Brauer Frick „Multi Faith Prayer Room“

Erfinderisch: Brandt Brauer Frick sind nicht nur visionäre Soundtüftler, mit „Multi Faith Prayer Room“ beweisen sie, dass sie zudem auch als Herzschrittmacher für eine erkrankte Zukunft fungieren könnten. Ein Album zu schreiben…

WIN: Susanne Sundfør „blómi“

Susanne Sundførs „blómi“ ist ein mutiger Versuch, sich vom Mainstream und allzu eingefahrenen Hörgewohnheiten entfernen zu wollen. Ein Versuch, der die preisgekrönte Songwriterin durchaus ein paar Fans kosten dürfte, wenngleich vielleicht…

WIN: Alberta Cross „Sinking Ships“

Dialektisch: Bei Alberta Cross „Sinking Ships“ trifft Mut auf Verzweiflung und Dunkelheit auf Zuversicht. Es gibt Stimmen, die einfach unverwechselbar sind. Die schon nach kurzem Ertönen alle mit ihnen verbundenen…

WIN: Sophie Lindinger „Sophie Lindinger“

Österreichs nächstes großes Songwriter*innen-Talent: Nach Soap & Skin ist es dieser Tage Sophie Lindinger, die mit ihren Soloarbeiten für Gänsehaut sorgt. Nach gesammelten Erfahrungen bei der Erfolgskombo Leyya, an der…

WIN: Dobrawa Czocher „Dreamscapes“

Dobrawa Czochers „Dreamscapes“ ist ein Zeugnis dafür, dass auch Millennials – entgegen langläufiger Meinungen – verstanden haben, aus dem Schatz der Vergangenheit zu schöpfen und mit dessen Hilfe Kunst zu…

WIN: Complete Mountain Almanac „Complete Mountain Almanac“

Inhaltlich wie musikalisch eine absolute Wucht: Das selbstbetitelte Debüt des Projekts Complete Mountain Almanac setzt sich auf sensibelste und poetischste Weise mit Krankheit, Verwüstung und Heilung auseinander. Der Klimawandel stellt…

WIN: Dave Rowntree „Radio Songs“

Blurs Drummer-Mastermind betritt erstmals Solopfade, macht dabei aber keine kleinen Schritte, sondern rennt direkt mit Anlauf in Richtung Rock-Olymp: Dave Rowntrees „Radio Songs“ überzeugt auf ganzer Linie. Als Schlagzeuger der…

WIN: Kovacs „Child of Sin“

Kraftvoll und elegant zugleich: Kovacs „Child of Sin“ zeigt, dass Stärke und Anmut absolut vereinbar sind. Sharon Kovacs macht keine halben Sachen. Außer vielleicht in Bezug auf ihr Küntler*innen-Pseudonym, für…

WIN: Bad Hammer „End Of An Age“

Ironie, Prophezeiung oder ein bewusst gesetztes Zeichen? Zu Beginn einer Karriere ein Album namens „End Of An Age“ vorzulegen, muss man sich trauen. Bad Hammer zeigen sich furchtlos! Ein Ende…

WIN: Sunda Arc „Night Lands“

Nicht nur sprichwörtlich kommt das Beste manchmal zum (Jahres-)Schluss. „Night Lands“ von Sunda Arc zählt definitiv zu unseren musikalischen Highlights 2022.     Was fasziniert uns an der Nacht? Ihr undurchsichtiger Charakter?…

WIN: Gold Panda „The Work“

„The Work“ von Gold Panda ist ein Zugeständnis an die Zerbrechlichkeit des Menschen und ein Signal dafür, sich zu offenbaren, denn der eigenen Hilflosigkeit zum Opfer zu fallen. Wobei es…

WIN: The Haunted Youth „Dawn Of The Freak“

Zeitmaschine: „Dawn Of The Freak“ von The Haunted Youth lässt uns zurück in eine Vergangenheit reisen, die wir alle noch tief im Herzen tragen, da sie uns wie keine zweite…

WIN: Dan Mangan „Being Somewhere“

Wer sagt, dass Folkmusik etwas für die Mottenkiste ist, der hat Dan Mangans „Being Somewhere“ noch nicht gehört! Wofür lohnt es sich, zu leben? Eine massive Frage, die keineswegs leicht…

WIN: Dillon „6abotage“

Eine Metamorphose der besonderen Art: Dillon hat für „6abotage“ die Verzweiflung, die man lange mit ihr assoziierte, gegen einen aufglühenden Optimismus ausgetauscht.  Bekannt wurde Dillon 2011 durch ihre eigenwillige Verarbeitung…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: