ALBUM-BESPRECHUNGEN

Was ist neu auf dem Musikmarkt und inwiefern lohnt es sich, ein Ohr zu investieren? Unsere Albumbesprechungen bieten eine Entscheidungshilfe.

REVIEW: This Is The Kit „Careful Of Your Keepers“

Sommerlich: This Is The Kits „Careful Of Your Keepers“ fängt die Sonne ein und konserviert deren Energie für dunklere Tage. Wer schon im Band- bzw. Projektnamen das Rezept für eine lang…

REVIEW: Jake Shears „Last Man Dancing“

Jake Shears lässt die Hüllen fallen, und zwar nicht nur regelmäßig auf seinen Social-Media-Kanälen, sondern emotional gesehen auch auf seiner neuen LP „Last Man Dancing“. Man könnte meinen, Jason Sellars…

REVIEW: Sophie Ellis-Bextor „HANA“

Von Reisen nach Asien inspiriert erforscht Sophie Ellis-Bextor auf «HANA» neue Klangwelten und kehrt doch gleichzeitig dahin zurück, wo sie einst ihre Erfolgskarriere begann.   Nachdem sich Sophie Ellis-Bextor zuletzt von…

REVIEW: Rufus Wainwright „Folkocracy“

Mehr Folk fürs Volk: Zusammen mit einer imposanten Entourage an Feature-Acts hat Rufus Wainwright eine LP erschaffen, die ergreifender nicht sein könnte, «Folkocracy».  Anhand der bunten Gäst*innenliste seines neuen Albums…

REVIEW: Arlo Parks „My Soft Machine“

Der Soul hat eine neue, starke Stimme gefunden: Arlo Parks singt nicht um den heißen Brei herum, sondern teilt auf «My Soft Machine» höchst persönliche Überlegungen mit ihren Hörer*innen. Traumatische…

REVIEW: Salami Rose Joe Louis „Akousmatikous“

Dream Pop mal anders gedacht: Salami Rose Joe Louis fordert das Gehirn mithilfe ihrer LP „Akousmatikous“ dazu auf, bunte, lebendige Träume zu generieren. Ein Planetenwissenschaftsstudium stellt eine wahrlich ungewöhnliche Grundlage…

REVIEW: Overmono „Good Lies“

Overmono treffen den Nerv der Zeit mit einer beeindruckenden Präzision und klingen auf „Good Lies“ ebenso retroaffin wie zukunftsweisend. In den meisten Videos und auf einem Großteil der Cover-Arts des…

REVIEW: Coco Aikura „A Place Called Home“

Was wir dringend brauchen: Alben wie Coco Aikuras „A Place Called Home“, die auf interkulturellen Austausch, auf Völkerverständigung setzen und nicht blind irgendeinem Nationalstolz folgen. Nicht nur sprachlich ist Corinna…

REVIEW: Braids „Euphoric Recall“

Nicht von dieser Welt: Braids haben mit „Euphoric Recall“ ein eigenständiges Klanguniversum erschaffen, das man, sobald man es erst betreten hat, kaum verlassen will. Symphonisch – dieses Wort beschreibt den…

REVIEW: Beach House „Become“ (EP)

Eindringliche Überbleibsel längst verstrichener Tage: Beach House veröffentlichen mit der „Become“-EP – exklusiv zum Record Store Day 2023 – fesselnde B-Seiten ihres letzten Albums. Mit 18 Stücken – aufgeteilt auf…

REVIEW: Everything But The Girl „Fuse“

Everything But The Girl zeigen den jungen Hüpfern mit «Fuse», was man von erfahrenen Hasen noch lernen kann und unterwandern den momentanen Wiederverwertungstrend der Branche, indem sie einfach da weitermachen, wo sie 1999 aufgehört haben. Wer, wenn…

REVIEW: Feist „Multitudes“

Feists „Multitudes“ veranschaulicht mehr denn je, wozu Musik in der Lage ist. Nämlich die Grenzen zwischen Realität und Traum, zwischen Wahrheit und Vision vollkommen aufzuweichen und Hoffnung zu schenken, wo…

REVIEW: LIE NING „utopia“

Mal samtig, mal rau wie Schmirgelpapier: LIE NING illustriert mit «utopia» die Vielschichtigkeit emotionaler Gedankenwelten.   Als kreatives Multitalent mit samtiger Falsettstimme versteht es Lie Ning, sich und seine düster schillernden…

REVIEW: Daughter „Stereo Mind Game“

Wirkt lange nach: Daughter demonstrieren, wie differenziert und geschickt eine Wall of Sound zusammengeschustert werden kann. „Stereo Mind Game“ ist produktionstechnisch und stilistisch ein Vergnügen. Es kommt immer wieder vor,…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: