GECOVERT: King Charles interpretiert „Games People Play“

Während die grassierende Corona-Pandemie dazu geführt hat, dass unser Alltag vielerorts zum Erliegen gekommen ist, sitzen hinter all den verschlossenen Toren und Türen noch immer kreative Köpfe, die beschäftigt werden wollen. Einer von diesen gehört dem englischen Songwriter Costa Charles, der unter dem Pseudonym King Charles Musik macht. Die Veröffentlichung seines neuen Albums „Out Of My Mind“ am 17.04. zum Anlass genommen, baten wir den Engländer, uns einen exklusiven Coversong für unsere Rubrik „Gecovert“ zu schenken. Seine Wahl fiel auf „Games People Play“ von Joe South.

Warum hast du dich entschieden, dieses Lied zu covern?

„Es ist ein großartiges Lied, das ich sehr gerne singe. Für einen Film hatte ich eine Demo des Stücks aufgenommen und die gefiel mir so gut, dass ich damit noch ein wenig mehr anfangen wollte.“

Worin bestand die Herausforderung innerhalb deiner Neuinterpretion?

„Wahrscheinlich war es die gleiche Herausforderung wie bei jeder anderen Aufnahme eines Covers auch. Man will das Ergebnis auf seine eigene Art interessant machen, aber auch dem Song gerecht werden. Herumzuexperimentieren und mit dem zu brechen, was man gewohnt ist, macht Spaß. Cover sind eine gute Möglichkeit, sich ohne Druck auszuprobieren.“

War es das erste Cover, das du aufgenommen hast?

„Nein. Zwar bin ich eine Weile nicht damit aufgetreten, aber lange gehörte ein Cover von Billy Joels ‚We Didn’t Start The Fire‘ in mein Repertoire. Mit einer eigenen Version des Textes. Das war eine große Festival-Nummer. Zudem habe ich auch immer wieder Anfragen für einzelne Songs entgegengenommen und sie über meine Social-Media-Seiten veröffentlicht. Verschiedene Lieder zu spielen und herauszufinden, was die Leute gern hören, war toll.“

Warum mögen viele Leute Coverversionen so gern?

„Ich selbst nutze Cover, um eine gewisse Nähe zu einem Song erleben zu können. Ein Lied kann ein großartiger Freund sein, und wenn man seine eigene Version einspielt, macht man es sich so ein stückweit zu eigen. Außerdem geben Coversongs auch immer einen Einblick in den Geschmack und die Inspiration eines Künstlers.“

Inwieweit kann man mit einem Cover Tribut zollen?

„Jedes Cover ist zu einem gewissen Grad auch Hommage. Manchmal bin ich einem Künstler so dankbar für einen Song, den er geschaffen hat, dass meine eigene Version ein Weg ist, zu zeigen, wie gerührt ich bin.“

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: