Wir feiern mit Fangirls Geburtstag

Kaum ein Jahr ist schneller verflogen als das letzte. Und dass, obwohl es weder Konzerte noch Festivals oder andere Großereignisse gab, auf die man sich hätte freuen können. Das Eventleben lag 2020 fast gänzlich still. Beziehungsweise war es dazu gezwungen, ein digitales Schattendasein zu fristen. Etliche Kunst- und Kulturschaffende – darunter auch Musiker, Veranstalter, Agenturmitarbeiter und Redakteure – stehen vor dem existenziellen Aus. Tourneen wurden verschoben, Magazine gingen bankrott und die Veröffentlichungen geplanter Alben oder EPs fielen der grassierenden Covid-19-Pandemie zum Opfer.

In all dem Trubel der letzten Monate haben wir versucht, unsere Flagge gehisst zu halten. Zu demonstrieren, dass wir uns nicht von einem Virus unterkriegen lassen, sondern unsere Leser weiter mit Reviews, Songempfehlungen und Neuigkeiten aus den verschiedensten Genres versorgen, wenn wir schon unseren Eventkalender und all unsere geplanten Konzertpräsentationen auf Eis legen müssen.

Auch, wenn es den Anschein macht, Corona sei an allem schuld, so ist das Sterben von kreativen Berufen nichts Neues. Musik ist schon lange vorher zu einer Dumpingware verkommen, die man für einen monatlichen Beitrag von unter zehn Euro unbegrenzt konsumieren kann. Wer soll davon leben?

Heute feiern wir unseren neunten Geburtstag. Wir freuen uns, dass wir noch immer da sind, während viele unserer Kollegen im Laufe der Zeit das Handtuch geworfen haben. Als Non-Profit-Herzensprojekt können wir es uns schlichtweg leisten, auch mit wenigen Klicks und ohne Werbung über das zu berichten, was uns akustisch bewegt. Und das werden wir auch weiterhin tun! Solange noch ein Fünkchen Optimismus in uns steckt und wir den Glauben nicht verlieren, dass es da draußen tatsächlich Interessierte gibt, die sich an unseren Anspieltipps, Projekten und oft euphorisch formulierten Texten erfreuen. Danke, dass ihr da seid!

Zu jedem Fest gehört Musik! Musik, die im Gedächtnis bleibt. 2021 haben sich zwei ganz besondere Menschen der Aufgabe angenommen, uns mit einem exklusiven Geburtstagsständchen mehr als reich zu beschenken. Die Rede ist von unserem Berliner Lieblingsduo Fangirls, von dem auch unser Blog-Theme-Song „Private Disco“ stammt.
Mit „Sentimental Parade“ erinnern Monya und Sebastian an das Gefühl, wie es ist, begeistert inmitten eines Clubs zu stehen und die Seele von walzenden Beats durchkneten zu lassen. Ferner lässt der Track aber auch erahnen, wie sich der Stil der beiden verändert hat. Wir sind schon gespannt wie ein Flitzebogen, was da demnächst noch kommen wird.

„Es ist mit Sicherheit nicht der klassische Birthday-Vibe. Aber für uns ist es ein passender Geburtstagssong, weil er die Zweifel, wie man sich an diesem Tag am besten selbst feiert, verdeutlicht. Der ganz persönliche Touch kleiner Musikblogs und das organische Netzwerk, das so ein Onlinemagazin wie E1NEN HAB ICH NOCH über Jahre aufgebaut hat, ist für Musik*innen unfassbar wertvoll. Das spürt man auch beim Lesen.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: