GEWINNSPIEL
Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „Parallels: Shellac Reworks“, das uns unsere Freunde von Le Tigre Noir zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen. Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert das dort befindliche Gewinnspiel-Foto. Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Parallels: Shellac Reworks“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.) Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 14.02.2020. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!
WIN: Christian Löffler „Parallels: Shellac Reworks“
Sechs Meister der Klassik neu interpretiert: Christian Löffler enthüllt mit „Parallels: Shellac Reworks“ ein spannendes musikalisches Fusionsprojekt.
Der Einladung des Traditionslabels Deutsche Grammophon folgend, arbeitete sich Christian Löffler für „Parallels: Shellac Reworks“ einmal quer durch den Bestand an alten Shellack-Platten, die die Plattenfirma zu Restaurationszwecken aus ihrem Archiv geholt hatte. Idee war, sich den Originalaufnahmen, bei denen Werke von Beethoven, Bach, Bizet, Smetana, Wagner und Chopin vertont worden waren, anzunehmen und auf deren Grundlage etwas Neues zu erbauen. Christian Löffler gelingt dies, indem er den Blaupausen respektvoll Tribut zollt, ihnen Raum zum Wirken gibt, sich gleichzeitig aber auch nicht scheut, sie in den Hintergrund treten zu lassen, um die für ihn typischen IDM/Electronica-Klangteppiche auszurollen und sanft darüber zu legen. „Parallels: Shellac Reworks“ ist dabei insofern bahnbrechend, als dass es die Balance zwischen Gestern und Morgen, zwischen Klassik und Moderne, physisch erlebbar macht. Die Stücke fallen mit ihrer Ästhetik komplett aus der Zeit und spannen einen Bogen, der mehrere Jahrhunderte gleichzeitig rahmt. Von der Renaissance bis zur Gegenwart. Ein Stück Menschheitsgeschichte. Eine Klammer, die Einheit statt Unterschiedlichkeit symbolisiert. Und vielleicht gelingt es Christian Löffler ja, genauso unsterblich zu werden, wie es die großen Komponisten sind, an dessen Seite er sich auf „Parallels: Shellac Reworks“ gesellt.
Kommentar verfassen