Mehr geht nicht! Peter Piek hat mit „Are You Friends With Me” eine LP erschaffen, die sich überall da bedient, wo vielversprechende Impulse locken.
Kontinuierlich suchen wir als Individualisten nach dem Besonderen. Nach dem, was sich vom Rest unterscheidet, was sich abhebt und Farbe verspricht, wo sonst nur eintöniges Grau vorherrscht. Schließlich möchte keiner von uns attestiert bekommen, einen belanglosen oder gar austauschbaren Geschmack zu besitzen. Gleichzeitig neigt der Mensch als solcher aber dazu, Dinge, Personen oder Kunst fern normierter Vorgaben abzuwerten und zu verurteilen. Ja, was denn nun? Peter Piek scheint über den Dingen zu stehen, nein, zu schweben. Der Leipziger ist schon immer anders als Andere gewesen und hat daraus seine Tugend gemacht. Ob als Maler, Poet oder Musiker, Piek fürchtet das Überschreiten von Grenzen in keinem dieser Felder. Er bewegt sich einfach dahin, wohin seine Kreativität ihn trägt. Auf seinem aktuellen Album „Are You Friends With Me“ erforscht er beispielsweise unterschiedlichste Stilistiken, Rhythmen und Einflüsse. Bunt zusammengemischt wie die lebhaften Formen und Muster auf seinen Bildern ergibt sich so ein akustisches Mosaik aus Electronica, Pop, Rock, Folk, Trip-Hop, Hip-Hop, Soul, New Wave und so weiter und so fort. Vermutlich wäre es leichter, aufzuzählen, welche Genres auf „Are You Friends With Me“ keinen Platz gefunden haben. Was bedeutet das jedoch für den oder die Hörer*in? Kann man überhaupt einen Zugang in dieses manigfaltige auditive Wunderland finden? Ja! Denn es gibt einen Kleber, der alles zusammenhält! Und zwar Peter Pieks einzigartige Stimme, die bei denjenigen, die sie nicht kennen, aufgrund ihrer Tonhöhe und Quitschigkeit im ersten Moment Irritationen hervorrufen mag, die dann aber schnell zu dem wird, was findige Marketingprofis gern als USP (Unique Selling Proposition) bezeichnen, zu einem Alleinstellungsmerkmal. Eine ähnliche Klangfarbe und Dynamik begegnet einem so schnell kein zweites Mal. Wenn Pieks Uuuuhs und Aaaahs über seine durchdachten Lyrics gleiten und sich jedweder instrumentalen Kulisse anzupassen vermögen wie ein Chamäleon dem wechselnden Hintergrund seines Lebensraums, dann hat das wahrlich etwas sehr Beeindruckendes. Etwas Besonderes, wonach viele von uns ja zu suchen scheinen – wir erwähnten es zu Beginn. „Are You Friends With Me“ ist, um es kurz zu machen, keinesfalls gewöhnlich, vielmehr ist die Platte gewöhnungsbedürftig, vor allem aber ein Schatz an Einfallsreichtum und Unbekümmertheit.

Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „Are You Friends With Me“, das uns unsere Freunde von Backseat PR & Labelservices zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 2: Folgt uns bei Instagram und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 3: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Are You Friends With Me“ und dem Inhalt „Ich brauche Musik auf die Ohren!“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 14.08.2022. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!
Kommentar verfassen