Wer sagt, dass Folkmusik etwas für die Mottenkiste ist, der hat Dan Mangans „Being Somewhere“ noch nicht gehört!
Wofür lohnt es sich, zu leben? Eine massive Frage, die keineswegs leicht zu beantworten ist. Nicht wenige von uns werden im Laufe ihres Lebens mit allem anderen als Glück – mit Tiefschlägen oder Niederlagen – konfrontiert, müssen sich vielleicht mit Traumata auseinandersetzen oder werden von Albträumen oder Depressionen verfolgt. Dabei nicht die Hoffnung zu verlieren, ist schwerer als gedacht. Und trotzdem gibt es sie, diese kleinen Momente, in denen plötzlich vieles Sinn zu machen scheint. In denen sich ein Lächeln auf unseren Lippen formt und wir schlichtweg froh darüber sind, atmen zu können und die Sonne, den Regen oder Schnee auf unserer Haut zu spüren. In Relation zur Geschichte unserer Erde gesetzt, wirkt unser Fußabdruck auf dieser zwar belanglos, doch sind die Jahre, die wir auf diesem Planeten verbringen dürfen, für jeden Einzelnen vollgepackt mit großen Emotionen. Emotionen, die einen Unterschied machen und unser Dasein alles andere als trivial erscheinen lassen. Dan Mangan kann davon nicht nur eins, sondern gleich mehr Lieder singen – neun, um ganz genau zu sein. „Being Somewhere“ packt unterschiedlichste existenzielle Gedanken beim Schopfe und webt sie in eklektische Folk-Melodien ein. Der Kanadier präsentiert sein bisher bewegendstes und irgendwie auch fragilstes Album. Als Hörer*in wird man förmlich dazu gezwungen, innezuhalten, dem sanften Klang der Platte zu lauschen und sich damit auseinanderzusetzen, welchen Wert man den Dingen um einen herum zumisst. Tracks wie „Just Know It“, „All Roads“ oder „Fire Escape“ schaffen den oft schwierigen Balanceakt zwischen Zugänglichkeit und Bedeutsamkeit mit Bravour. Sie wirken zu keiner Zeit aufgesetzt, sondern schaffen es, durch viele verspielte Elemente – seien es Loop-Harmonien, Gesangsechos oder programmierte Effekte – die Neugier zu wecken und eine Spannung aufzubauen, die bis zum letzten Takt der LP anzudauern vermag.

GEWINNSPIEL
Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „Being Somehwere“, das uns unsere Freunde vom ListenCollective zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 2: Folgt uns bei Instagram und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 3: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Being Somewhere“ und dem Inhalt „Ich brauche Musik auf die Ohren!“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 30.10.2022. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!
Kommentar verfassen