Musik vertont Gefühle, begleitet Alltagssituationen und illustriert Erinnerungen. Manchmal kann es passieren, dass wir einen bestimmten Song hören und uns plötzlich Bilder, Gerüche oder Gesprächsfetzen in den Sinn schießen, als hätten wir den Schlüssel zu einer lange verschlossen Tür wiedergefunden. Oft sind es dabei vor allem traurige Momente, deren Verarbeitung wir zuvor mit allerhand akustischem Dämmmaterial gefüllt haben, bis der Schmerz im wahrsten Sinne des Wortes verstummt ist und ein optimistischer Blick in die Zukunft möglich wurde. Doch sollten wir auch den sorgenfreien, leichtfüßigen Lebensabschnitten einen passenden Soundtrack schenken. Eine Platte, die sich dafür in höchstem Maße eignet, ist das Debüt „Sugar Now“ der Londoner Multikulti-Formation Cristobal and The Sea. Das Quartett, bestehend aus João Seixas, Leïla Séguin, Ale Romero und Joshua Oldershaw, schafft es ohne Probleme und mit viel Freude, jedwedes Gemüt zu erhellen – und das selbst im immer trüber werdenden Herbst.
Schon mit dem Opener „Counting Smiles“ geht die Sonne auf „Sugar Now“ auf – steckt das Stück doch voller Optimismus und deutet an, dass Cristobal and The Sea auch auf ihrem ersten Longplayer nichts von dem Frohsinn verloren haben, der bereits ihre EP „Peach Bells“ zu einer energetischen Wundertüte hatte werden lassen. Percussions, Querflötenpassagen und aufgeweckte Gitarrenarrangements kennzeichnen die zehn Tracks der Platte und geben ihnen einen Anstrich, der sowohl Nuancen von Bob Marley als auch Vampire Weekend oder Stings Band The Police enthält. Breit lächelnd überführen Cristobal and The Sea derweil die akustischen Einflüsse ihrer Heimatländer Portugal, Spanien, Frankreich und England in wesentlich exotischere Klanggefilde. Tropenpop nennen sie das Ergebnis. Und tatsächlich hört man hier und da den Dschungel rufen, wenn Titel wie das magisch anmutende „Fisheye“, „Happy Living Things“ oder „Mary Ann“ erklingen.
Cristobal and The Sea reanimieren auf „Sugar Now“ einen längst vergessenen Hippiecharme. Wer da nicht mit ausgestreckten Armen und einem breiten Lächeln auf den Lippen zu tanzen beginnt, der geht vermutlich auch zum Lachen in den Keller.
Um ein CD-Exemplar von Cristobal and The Seas „Sugar Now“ zu ergattern, das uns City Slang zur Verfügung gestellt hat, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und das dort befindliche Gewinnspielfoto. Jede weitere Auseinandersetzung mit dem Foto (Öffentliches Teilen oder Kommentieren) führt dazu, dass euer Name ein weiteres Mal in die entsprechende Lostrommel gelangt.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Cristobal and The Sea“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 05.10.2015.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken die Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Weitere Infos zu Cristobal and The Sea gibt es hier:
Facebookseite | Soundcloud | Youtube
Ein Pingback