Eine der erfolgreichsten TV-Serien lässt regelmäßig das Blut in den Adern ihrer Zuschauer gefrieren, indem sie mit den Worten „Der Winter naht“ eisige Zukunftsvisionen heraufbeschwört. Derweil können sich auch die Temperaturen vor unseren Haustüren nicht wirklich entscheiden, ob sie sich zu Höherem als 10 Grad berufen fühlen. Die Heizungen laufen Sturm, der Wind jagt über die Lande und noch immer sieht man Menschen in Mänteln durch die Straßen laufen. Beharrlich klammert sich die Kälte an den Frühling. Zeit, dass etwas dagegen getan wird. Hilfe erreicht uns ausgerechnet aus Island, einem Land, das nicht gerade für seine tropischen Wetterzustände bekannt ist. Sóley ruft munteren Herzens den „Endless Summer“ aus. Hatte sich die 29-Jährige auf ihren vorangegangenen Alben noch ihre Liebe zu Mollakkorden zelebriert, setzt sie nun auf tonale Wärme und die Auseinandersetzung mit globalen Themen als solchem, anstatt sich auf die Abgründe des menschlichen Erlebens zu stürzen. Doch was ist geschehen? Ein ganzes Jahr lang arbeitete Sóley daran, sich aus der Dunkelheit zu befreien, ihr Songwriting ins Licht zu führen und ihre Worte optimistischer klingen zu lassen – denn wenn sie eines ist, dann neugierig darauf, festgefahrene Linien zu durchbrechen.
„Endless Summer“ hält, was sein Titel verspricht. Die Platte strahlt aus ihrem tiefsten Inneren heraus, wie das Licht am Ende eines finsteren Tunnels. Einmal im verheißungsvollen Glanz angekommen, müssen die Augen – oder im übertragenen Sinn die Ohren – sich erst daran gewöhnen, wie hell die Umgebung um sie herum erscheint. Kurz darauf lassen sich erste Konturen erkennen und erkunden. Sóley befreit auf „Endless Summer“ ihre Pianoarrangements von den Gewichten, die es ihr zuvor ermöglicht hatten, in das akustische Schattenreich hinabzusteigen. Leicht und unbeschwert wandern ihre Finger über die Klaviatur. Synthesizer und Loops dienen indes als Unterfütterung für funkelnde Momente voller Zartheit. Zwar hält auch Sóleys drittes Studioalbum melancholische Phasen bereit, doch fungieren diese als Kontrastmittel und wirken keinesfalls bedrohlich. Sie sind wie kleine Tautropfen auf einer morgendlichen Sommerwiese oder leichte, warme Regenschauer. Genießbar, ohne von ihnen ertränkt zu werden. Stattdessen kann der Verstand in Sphären abheben, in die uns Sóley bisher noch nicht geführt hatte. Zu hören, wie es die Isländerin wieder einmal schafft, verschiedenste Harmonien derart zu kombinieren, dass aus ihnen etwas Unerwartetes, etwas Spezielles erwächst, das begeistert auf ganzer Linie. Ein wunderbar fragiles und doch fundiertes Album!
GEWINNSPIEL
Um ein CD-Exemplar von Sóleys „Endless Summer“ zu ergattern, das uns Morr Music zur Verfügung gestellt hat, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und das dort befindliche Gewinnspiel-Foto. Jede weitere Auseinandersetzung mit dem Foto (Öffentliches Teilen oder Kommentieren) führt dazu, dass euer Name ein weiteres Mal in die entsprechende Lostrommel gelangt.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Endless Summer“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 08.05.2017.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken unsere Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Weitere Infos zu Sóley gibt es hier:
Offizielle Website | Facebook
Kommentar verfassen