PREMIERE: The New Spring „The Moon“

Frühling bedeutet Neuanfang. Sobald Herbst und Winter überwunden sind, beginnt mit dem Frühling der Kreislauf des Lebens von neuem und bringt Licht, Hoffnung und Wärme mit sich. Ein schöne Symbolik, die der Däne Bastian Kallesøe als Grundlage für sein musikalisches Alter Ego The New Spring heranzog. Unter jenem Pseudonym veröffentlichte er bisher drei LPs, die sich allesamt durch einen wohligen Folksound auszeichneten. Mit Album Nummer vier wagt sich the New Spring hingegen auf ein ihm bisher eher unbekanntes stilistisches Parkett. „Wholly Wholly“ (Release: 02.02.2018) ist durchdrungen von synthielastigen Kompositionen und Eighties-Anleihen. Wie das klingt, zeigt bereits die Vorabsingle „The Moon“. In den Lyrics des Songs mahnt Kallesøe, dass der Mensch aufgrund seiner Überheblichkeit vergessen habe, den Blick gen Himmel zu richten – sei er doch der Meinung er habe die großen Geheimnisse des kühl wirkenden Himmelskörpers bereits entschlüsselt und sei nun in der Lage, ihn zu kontrollieren. „The Moon“ fungiert hingegen als Wiederbewusstmachung der Mystik, die mit Erdentrabanten verbunden ist.

„Ich war schon immer vom Mond besessen und haben unzählige Lieder über und an ihn geschrieben. Wie auch immer, dieses ist das erste, das auf ein Album gelangt. Das Meiste, das wir über den Mond zu wissen glauben, ist eine Lüge. Der Mensch ist nie auf ihm gelaufen und wird dies auch nie tun. Außerdem ist das Mondlicht keine Spiegelung des Sonnenlichts. Das Leuchten rührt eigentlich von einer Quelle im Kern des Mondes her. Die Sonne erhellt das Sichtbare, der Mond führt das Unsichtbare herbei.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: