Auf seinem Debüt „Electric Intervals“ begehrt Martyn Heyne nicht gegen seine traditionelle Komponistenausbildung auf, sondern nutzt diese vielmehr als eins von vielen Puzzleteilen, mit deren Hilfe er fest eingefahrene Hörgewohnheiten ad absurdum führen will.
Wann wird ein Instrument zu einem klassischen Instrument? Wann verliert es seinen leicht belächelten Eigenbrötler-Status und kann in den Kreis der erlauchten, altehrwürdigen Kollegen aufgenommen werden? Fragen, die sich nicht leicht beantworten lassen. Es braucht viel Zeit, um Schranken in den Köpfen der Menschen überwinden oder deren Denkmuster aufbrechen zu können. Zu klar sind oft die Vorstellungen davon, was in die eine oder andere Kiste gehört. Bei Martyn Heyne kommt man mit Schubladendenken allerdings nicht wirklich weit. Sein erstes Studioalbum „Electric Intervals“ klingt ebenso modern wie traditionsbewusst. Was die Platte aber allem voran schafft, sie verleiht der E-Gitarre als Instrument ein völlig neues Gesicht und lässt sie facettenreicher denn je klingen. Wenn man Stücke wie „Come On“ oder den Openingtrack „Carry“ fragt man sich, wieso vorher noch niemand auf die Idee gekommen ist, die sogenannte Stromgitarre in einen derart beeindruckenden Contemporary-Kontext einzubinden. Heyne jedenfalls hinterlässt durch seinen Experimentiergeist einen dicken Daumenabdruck in den Chroniken der Musikgeschichte. Vielleicht kann dieser dabei helfen, Kreativität und deren Auswüchse irgendwann mehr als eine Art Kontinuum wahrzunehmen, anstatt künstliche Grenzen zu ziehen.
GEWINNSPIEL
Wir verlosen ein CD-Exemplar von Martin Heynes „Electric Intervals“, das uns Beats International zur Verfügung gestellt hat. Um dieses zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert das dort befindliche Gewinnspiel-Foto.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Electric Intervals“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 20.11.2017.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken unsere Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Weitere Infos zu Martyn Heyne gibt es hier:
Website | Facebookseite | Soundcloud
Kommentar verfassen