Die Tatsache, dass es Paul Webb alias Rustin Man war, dem sich Beth Gibbons Anfang des Millenniums anvertraute, um fern ihrer Erfolgsband Portishead neue musikalische Wege zu begehen, ist auf jeden Fall ein Hinweis darauf, dass es Sinn macht, sich mit diesem Herrn etwas genauer zu beschäftigen. „Out Of Season“ (2002) war seiner Zeit ein Album, das sich schlecht in irgendeine Schublade einsortieren ließ. Sperrig und doch zugänglich, leise und doch laut, mysteriös und doch verständlich, warf diese Platte etliche Fragen auf, die auch Webbs erstes Solowerk „Drift Code“ nicht beantworten wird, geschweige denn beantworten will. Stattdessen spielt Webb erneut mit Widersprüchen und Gegensätzlichkeiten, wie auch schon der Titel der LP andeutet. Mit seinen verhältnismäßig frischen 57 Jahren wirkt Rustin Man dabei erfahren und weise. Fast schon einem David Bowie würdig, der mit „Black Star“ einen unsagbar massiven Schlussstein seiner Ausnahmekarriere hinterließ. Im Zuge von „Drift Code“ wagt Webb erstmals den Mut, sich komplett eigenständig, ohne große Entourage, dem Publikum zu stellen. So singt er nicht nur, sondern hat mit wenigen Ausnahmen auch den Großteil der Instrumente auf „Drift Code“ selbst eingespielt. Dass die Platte dennoch wie die einer Band klingt, die gemeinsam im Studio stand, liegt vor allem an der geschickten Aufnahmetechnik Webbs. Während der einzelnen Recordingsessions verteilte er nämlich die Instrumente an unterschiedlichen Orten zwischen den aufgestellten Mikros, um dem Klang somit Raum zu schenken. Genial durchdacht. Aber was hätte man auch anderes von diesem Soundtüftler erwartet? Sein Talent durchzieht „Drift Code“ wie ein roter Faden und macht die Platte zu einem schönen Beweisstück für die Zeitlosigkeit atmosphärischen Psychrocks.
GEWINNSPIEL
Wir verlosen ein CD-Exemplar von Rustin Mans „Drift Code“, das uns das Domino Deutschland zur Verfügung gestellt hat. Um dieses zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert das dort befindliche Gewinnspiel-Foto.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Drift Code“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 03.02.2019.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken unsere Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Kommentar verfassen