Eine Cover-LP wie keine andere: Mit „I’ll Be Your Mirror“ erwecken zahlreiche Ausnahmekünstler, darunter Michael Stipe, St. Vincent oder Iggy Pop, das Erbe von The Velvet Underground zu neuem Leben.
Was sehen wir, wenn wir in den Spiegel schauen? Und ist die Zeit, in der wir wirken und walten, nicht immer auch ein Spiegel unserer selbst? Auf „I’ll Be Your Mirror“ huldigt das Who-Is-Who der Alternative-Branche einem der vielleicht wichtigsten Alben der modernen Popkultur, dem Debüt von The Velvet Underground: „The Velvet Underground & Nico“. Erstaunlicherweise konnte dieses im Zuge seiner Veröffentlichung 1967 – trotz Empfehlungen von Andy Warhol, der sich als Co-Produzent und Kreateur des kultigen Bananen-Covers verantwortlich zeigte – kaum Hörer für sich gewinnen. Doch wie sagt man so schön? Gut Ding will eben Weile haben, und so brauchte es erst andere Künstler, die auf Lou Reed und seine Kollegen aufmerksam werden mussten, um deren Genialität zu erkennen. Zahlreiche Größen bezeichnen die Platte auch ein halbes Jahrhundert später noch als ihre Bibel, als Blaupause für intelligent gemachte Rockmusik. Da verwundert es auch nicht, dass für eine Neuauflage zahlreiche Künstler*innen Schlange standen, um sich an Interpretationen von Hymnen wie „Venus In Furs“, „Femme Fatale“ oder „Sunday Morning“ zu versuchen. Vorsichtig und mit der nötigen Sensibilität. Sei es Sharon Van Etten, die sich zusammen mit Angel Olsen Nicos sanfte Gesänge einverleibt, Kurt Vile, Andrew Bird oder Courtney Barnett – die Liste prominenter Gäste ist nicht minder lang als die Liste an Hits, die „The Velvet Underground & Nico“ schlussendlich zu verdanken ist. „I’ll Be Your Mirror“ ist eine ehrenvolle Verneigung vor der Relevanz Velvet Undergrounds für die Musikgeschichte, und zwar eine, die vor grandiosen Arrangements und spürbarer Passion nur so trieft. Statt zu konkurrieren und sich gegenseitig auszustechen, ist es dem hochkarätigen Ensemble gelungen, mit seinen Coverversionen dem beeindruckenden Nachlass der New Yorker ein innovatives Denkmal zu setzen.
Kommentar verfassen