WIN: Metronomy „Small World“

„Small World“ ist eine Platte, die für viele andere Bands wenig revolutionär gewesen wäre, für Metronomy aber eine stilistische Kehrtwende darstellt.

Joseph Mount hat Angst, dass irgendwann keine jungen Leute mehr in der ersten Reihe seiner Konzerte stehen werden. Das sei dann der Punkt, an dem er mit der Musik aufhören würde, scherzt der Metronomy-Frontmann. Der 39-Jährige kann auf eine bewegte, äußerst erfolgsverwöhnte Karriere zurückschauen. Seit über zwei Dekaden erfreut er die Welt nun schon mit seinen Songwriter-Skills. Hat Songs für Robyn, Sophie Ellis-Bextor oder Jessie Ware produziert und mit seiner Band, die er 1999 als Soloprojekt gestartet hatte, ganze sechs Alben konzipiert und eingespielt. Beziehungsweise sind es eigentlich schon sieben, denn der Release von „Small World“ steht vor der Tür. Eine Platte, die anders ist als frühere Metronomy-LPs. Brauchte es sonst oft Zeit, sich mit den eigenwilligen Soundkonstrukten und -spielereien der Engländer vertraut zu machen, reißt „Small World“ sämtliche Hürden, die den Zugang zu dessen Essenz versperren könnten, von vornherein ein. Die Songs des Albums präsentieren sich – im Gegensatz zum entsendeten Vorboten „It’s Good To Be Back“ – geradezu schlicht und farblos. Doch ist das keineswegs schlecht. „Small World“ zeigt eine ungeahnte Facette in Metronomys Schaffen. Bietet die Möglichkeit, durchzuschnaufen und zu reflektieren, statt das Tanzbein schwingen zu müssen. Aus den ewigen Gute-Laune-Machern sind gedankenversunkene Psych-Rocker geworden. Wobei! Sein schelmisches Wesen lässt Mount durchaus in den Lyrics durchblitzen, die von Platitüden unterwandert sind. Schon immer habe er eine Vorliebe für oberflächliche Catch-Phrases besessen, sagt Mount, weswegen er es sich nehmen lassen konnte, diese als Inspirationen für seine Texte heranzuziehen. Eingepackt in die herrlich schwelgenden, mal folkigen, mal progressiven Instrumentalisierungen bilden sie die Grundlage für „Small World“.  


Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 3-sterne.jpeg

GEWINNSPIEL

Wir verlosen ein CD-Exemplar von „Small World“, das uns unsere Freunde von Beats International zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.

Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert das dort befindliche Gewinnspiel-Foto.

Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Small World“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)

Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 20.02.2022. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: