IM FOKUS: Tempelhof Sounds 2022

Konkurrenz belebt das Geschäft. Berlins größtes Festival, das Lollapalooza, ist fortan nicht mehr das einzige, das den Hauptstädtern einen Sommer voller Musik und prominenter Live-Acts verspricht. Ausgerechnet am ursprünglichen Austragungsort des Lollapaloozas – und zuvor dem des Berlin Festivals – öffnet im Juni eine neue Großveranstaltung ihre Tore und Türen. Tempelhof Sounds findet dieses Jahr erstmalig statt und okkupiert für volle drei Tage den ehemaligen Verkehrsflughafen Tempelhof sowie Teile des angrenzenden Feldes –Lieblingsplatz der Berliner, wenn es um ein Gefühl von Freiheit, von Unendlichkeit und Weite inmitten unserer pulsierenden Metropole geht. Im Fokus des von FKP Scorpio, DreamHaus und Loft Concerts organisierten Festivals steht kompromisslos der Indie-Rock. Damit positioniert sich Tempelhof Sounds als Gegengewicht zum oben genannten Lollapalooza, das zwar einst mit Headlinern wie Muse oder die Kings of Leon warb, mit jedem Durchlauf aber klarer in Richtung Massen- und Charttauglichkeit abdriftete.
Das Line-Up von Tempelhof Sounds ist gewaltig und wird von Künstler*innen wie der bereits erwähnten britischen Erfolgsband Muse, The Strokes, Florence + The Machine, Interpol, alt-J, Big Thief, Maximo Park, Anna Calvi, Johnossi, Kat Frankie sowie vielen anderen spannenden Acts ausgefüllt. 

Als Redaktion, die seit Jahren die Flagge für Musik mit Ecken und Kanten hochhält, können wir an dieser Stelle nicht anders, als parteiisch zu werden, uns bei den Veranstalter*innen für diesen Lichtblick in Berlins Eventleben zu bedanken und euch Leser*innen die unmissverständliche Empfehlung auszusprechen: Hin da! Das wird sich lohnen!


LIVE

10. – 12.06. BERLIN – FLUGHAFEN TEMPELHOF


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: