Voller Ekstase: Wer Lust auf eine Reise durch multiple Dimensionen hat, dem sei The Ranges „Mercury“ ans Herz gelegt.
Die Neunziger haben es geschafft! Sie sind mitten in der Wiederverwertungsindustrie angekommen. Und sie haben dafür wahrlich nicht lang gebraucht. Seit geraumer Zeit beeinflussen sie Mode, Kunst und Musik. Vielleicht waren sie aber auch nie wirklich weg. Zu diesem Schluss könnte man jedenfalls gelangen, wenn man „Mercury“ von The Range hört. The Range, der mit bürgerlichem Namen James Hinton heißt, wurde 1988 geboren. Damals stapfte der Rave noch in Kinderschuhen durch den Underground und die IDM (Intelligent Dance Music) warf schemenhaft ihren Schatten voraus. Das Aufwachsen parallel zu der kontinuierlichen Weiterentwicklung jener elektronischen Subgenres scheint Hamilton nachhaltig beeinflusst zu haben. So sind es vor allem Elemente besagter Musik-Richtungen, auf denen seine Tracks gründen. Als Millennial greift der New Yorker aber auch noch auf einen anderen, für ihn charakteristischen Kniff zurück. Statt Sänger*innen in seiner Umgebung zu rekrutieren, durchforstet er regelmäßig das Videoportal YouTube nach unbekannten Stimmen, um diese zu samplen sowie Melodien und Beats um sie herum zu basteln. Die Ergebnisse können sich hören lassen! „Mercury“ bietet all das, was man der elektronischen Musik Ende des letzten Jahrhunderts nachgesagt hat: Die Platte ist schwärmerisch, tobt sich ungeachtet jedweder Konventionen aus, fantasiert von Utopien und bleibt stetig in Bewegung, ohne auch nur einen Hauch von Drive zu verlieren.

GEWINNSPIEL
Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „Big Time“, das uns unsere Freunde von Domino Recordings Deutschland zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 2: Folgt uns bei Instagram und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 3: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Mercury“ und dem Inhalt „Ich brauche Musik auf die Ohren!“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 12.06.2022. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!
Kommentar verfassen