Keineswegs eine Verschwendung von Ressourcen! Trotz Rohstoffmangel ist die womöglich beste LP des Jahres endlich auf Vinyl gepresst worden: The Smiles „A Light For Attracting Attention“.
Manchmal scheint es, als gäbe es neben der gemeinen Kategorie der Künstler*innen zusätzlich noch eine ganz eigene für den Engländer Thom Yorke. Man könnte diese vielleicht am treffendsten mit Worten wie „Mastermind“, „bahnbrechend“ oder „überirdisch talentiert“ betiteln. Egal, was der Radiohead-Frontmann auch anfasst, was er komponiert, besingt oder einspielt, in jeder einzelnen Note scheint ein Hauch von Göttlichkeit mitzuschwingen. Wir übertreiben? Nun, das kann nur behaupten, wer sich weder mit Yorkes bisheriger Diskografie noch mit seinem neusten Geniestreich, dem Side-Project The Smile, auseinandergesetzt hat. Zusammen mit seinem Bandkollegen Jonny Greenwood, Tom Skinner von Sons of Kemet, dem Streichersegment des Londoner Contemporary Orchestra und einer Riege talentierter britischer Jazzmusiker hat Yorke das Album „A Light For Attracting Attention“ realisiert und sich stilistisch einmal quer durch seinen bisherigen Backkatalog gewühlt. Die Platte bildet wahrlich die gesamte Bandbreite des unfassbaren Talents des 53-Jährigen ab: punkig-rockige Alternative-Klänge („You Will Never Work In Television Again“, „We Don’t Know What Tomorrow Brings“), Referenzen in Richtung seines Solodebüts „The Eraser“ („The Smoke“), dem zuletzt erschienenen „Anima“ („Thin Thing“, „A Hairdryer“) oder Tracks der Supergroup Atoms for Peace („The Opposite“), an Yorkes Soundtrackarbeiten erinnernde Songs („Pana-Vision“, „Free In The Knowledge“), Radiohead-Anleihen („Skrting On The Surface“) oder transzendente Ambient-Hymnen („Speech Bubbles“, „Open The Floodgates“, „Waving A White Flag“). Über allem schwebt dabei die unverwechselbare Stimme des mehrfach preisgekrönten Sängers und Songwriters, was fast vergessen macht, wie viele andere Menschen maßgeblich an „A Light For Attracting Attention“ beteiligt waren. Am Ende stehen sie jedoch allesamt im Schatten einer der größten Ikonen unserer Zeit – beziehungsweise verhelfen dieser dazu, derart zu strahlen, dass der Glanz sämtliche Konturen auflöst. „A Light For Attracting Attention“ ist schlichtweg eins der wichtigsten Alben 2022, weil es beweist, dass es noch so etwas wie kreative Schöpferkraft gibt, die fern kalkulierter Schemata liegt.

Kommentar verfassen