Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringen könnte: Sophia Blendas Erstlingswerk „Die neue Heiterkeit“ ist als mutiger Abgesang an das Patriarchat formuliert.
Die Botschaft mag noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen sein, doch hat sich die Reststrecke dorthin in den letzten Jahrzehnten zumindest deutlich verkürzt: Frauen gehören genauso an die Macht wie Männer! Sei es in der Politik, in der Wirtschaft, der Medizin, der Bildung oder der Musik. Schließlich stehen sie ihnen in nichts nach. Vielleicht wäre die Welt sogar ein besserer Ort, wenn es vor allem Mütter, Schwestern, Töchter und andere Geschlechtsgenossinnen wären, die das Sagen darüber hätten, wie wir unsere Zukunft gestalten. Aktuell sieht es diesbezüglich leider düster aus, prangert Sophia Löw alias Sophia Blenda auf ihrem Solodebüt „Die neue Heiterkeit“ an. Mit schwermütiger Stimme singt sie ihre Texte. Texte, die ihresgleichen suchen. Die Frontsängerin der Band Culk begeistert erneut durch ihre lyrischen Fähigkeiten. Treffsicher verpackt sie ihre Gedanken in bildgeladene Metaphern und stellt sie vor einen instrumentalen Post-Pop-Hintergrund, der unterstützend statt konkurrierend wirkt. Er versteht es nämlich, zwar einerseits die Bedrohlichkeit von Löws Überlegungen zu unterstreichen, gleichzeitig aber auch zurückzutreten und Platz für das Herzstück der Platte zu machen. Und das ist unbestritten der charakteristisch schwermütige Gesang der Wienerin. Es wäre ein bizarres Bild, wenn Sophia Blenda plötzlich euphorisch, von Uptempo-Beats angefacht, darüber philosophieren würde, was falsch läuft in unseren Systemen. Eine Umwälzung eingefahrener Muster bedeutet Anstrengung. Das darf man spüren. „Die neue Heiterkeit“ lässt neben der zugrunde liegenden ernüchternden Bestandsaufnahme, wo die Frau im 21. Jahrhundert steht, trotzdem auch ein wenig Hoffnung durchschimmern, dass es nie zu spät ist, etwas zu verändern, und dass der Kampf bereits begonnen hat.

GEWINNSPIEL
Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „Die neue Heietrkeit“, das uns unsere Freunde von Rewika Records & Promotion zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 2: Folgt uns bei Instagram und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 3: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Die neue Heiterkeit“ und dem Inhalt „Ich brauche Musik auf die Ohren!“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 21.08.2022. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!
Kommentar verfassen