WIN: Dobrawa Czocher „Dreamscapes“

Dobrawa Czochers „Dreamscapes“ ist ein Zeugnis dafür, dass auch Millennials – entgegen langläufiger Meinungen – verstanden haben, aus dem Schatz der Vergangenheit zu schöpfen und mit dessen Hilfe Kunst zu erschaffen.

Ist es im Jahr 2023 noch zeitgemäß, ein Album rund ums Cello zu konstruieren? Oder ist der Klang des Streichinstruments, dessen Ursprünge im 15. und 16. Jahrhundert liegen, vielleicht zu antiquiert? Dobrawa Czocher schenkt uns mit ihrem Debüt „Dreamscapes“ eine Antwort und ein Statement: Das Cello habe nicht den Hauch von Aktualität verloren, sondern sei nach wie vor ein hervorragendes Medium, um das Leben mit all seinen Facetten tonal einzufangen und abzubilden.
Czocher zählt zur begnadeten Nachwuchselite europäischer Musiker*innen, war Teil der Neuen Berliner und der Stettiner Philharmoniker und veröffentlichte gemeinsam mit ihrer Freundin, der Pianistin Hania Rani, bereits zwei von der Kritik gefeierte LPs („Biała flaga“ und „Inner Symphonies“). „Dreamscapes“ stellt das erste Solowerk innerhalb der Diskografie der 31-jährigen Polin dar. Wie schon zahlreiche Meister*innen vor ihr, ließ sich auch Dobrawa Czocher für die zehn Titel der Platte von einer magischen Zwischenwelt inspirieren: Dem Reich der Träume. Und genauso mystisch und schemenhaft wie jenes, wirken auch die Kompositionen auf „Dreamscapes“. Sie sind kaum greifbar, transzendieren zwischen Unbewusstem und Ausdrücklichem und bauen Räume, in denen verschiedenste Gedanken und Gefühle ein Zuhause finden. Statt auf Opulenz zu setzen, wie es in der Klassik allzu oft der Fall war und ist, unterstreicht Czocher mit „Dreamscapes“ jedoch besonders den fragilen Charakter des Violincellos und ringt ihm seine progressivsten, postmodernen Impulse ab. Gleichsam lässt sie die Brücken zum Gestern, zu Renaissance und Barock, bestehen und wandert behutsam an deren Öffnungen entlang, mit dem Blick in Richtung des akustischen Morgens.



GEWINNSPIEL

Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „Dreamscapes“, das uns unsere Freunde von Le Tigre Noir zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.

Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.

Möglichkeit 2: Folgt uns bei Instagram und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.

Möglichkeit 3: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Dreamscapes“ und dem Inhalt „Ich brauche Musik auf die Ohren!“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)

Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 05.02.2023. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: