WIN: Sophie Lindinger „Sophie Lindinger“

Österreichs nächstes großes Songwriter*innen-Talent: Nach Soap & Skin ist es dieser Tage Sophie Lindinger, die mit ihren Soloarbeiten für Gänsehaut sorgt.

Nach gesammelten Erfahrungen bei der Erfolgskombo Leyya, an der Seite von Marco Kleebauer, und innerhalb der von ihr gegründeten progressiven Indierock-Girlband My Ugly Clementine, hat sich Sophie Lindinger schlussendlich bereit gefühlt, ein erstes Solo-Album zu veröffentlichen und dieses selbstbewusst mit dem eigenen Namen zu versehen. „Sophie Lindinger“ bewegt sich stilistisch fern der Pfade, die die Österreicherin zuvor mit den erwähnten Projekten beschritten hat. Die Stücke sind weder knarzig noch ungeschliffen, hegen dem ersten Eindruck nach zu urteilen, keine Ambitionen, im Hintergrund von Werbespots zu laufen, wie es Leyyas „Superego“ einst tat, sie wollen nicht provozieren, aber auch nicht einlullen. Lindinger zeigt sich von einer höchst intimen, nachdenklichen Seite, die durch ihren fragilen, manchmal förmlich gehauchten Gesang noch unterstrichen wird. „Meine neue Musik handelt davon, zu lernen, wie man sich wieder in seinen eigenen Schatten verliebt“, erklärt sie. Statt Tagebuch zu schreiben, nutzte Sophie Lindinger lieber das Komponieren und Texten, um ihre Erfahrungen mit Depressionen, Selbstzweifeln und psychiatrischen wie therapeutischen Hilfesystemen zu reflektieren. Behutsam entführt sie die Hörer*innen in eine fast schon parallel anmutende Welt, in der Einsamkeit manchmal Ruhe zum Nachdenken schenkt, der Schmerz seelischer Wunden jedoch deutlich länger und ausgiebiger nachhallt, als es bei physischen der Fall ist. Gilt es nun aber, die Fenster zu vernageln und mit dem Draußen abzuschließen, um sich „Sophie Lindinger“ stimmungsgerecht widmen zu können? Keinesfalls! Denn mit dunklen akustischen Farben zu malen, kontrastiert die bunten Seiten des Lebens nur umso mehr. Die 30-Jährige hat verstanden, dass derjenige, der den Ort der Traurigkeit nie besucht hat, Glück und Freude manchmal weniger zu schätzen weiß. Und so hinterlässt sie uns ein Werk, dessen triste Fassade schnell zu bröckeln beginnt, sodass Hoffnung zum Vorschein treten kann.



GEWINNSPIEL

Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „Sophie Lindinger“, das uns unsere Freunde von popup-records zur Verfügung gestellt haben. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.

Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.

Möglichkeit 2: Folgt uns bei Instagram und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.

Möglichkeit 3: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Sophie Lindinger“ und dem Inhalt „Ich brauche Musik auf die Ohren!“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)

Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 12.02.2023. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: