WIN: Ratatat „Magnifique“

Ratatat by Asger CarlsenEinen Sound zu entwickeln, dem ein hoher Wiedererkennungswert anhaftet, ist keine leichte Angelegenheit. Dem New Yorker Duo Ratatat ist dies jedoch mit Bravour gelungen. Als akustisches Knallbonbon par excellence beanspruchen Gitarrist Mike Stroud und Produzent Evan Mast ihre ganz eigene Nische innerhalb des riesigen Indietronica-Spektrums. Ratatats Stil ist dabei unverkennbar und meist braucht es nur wenige Takte, um die Stücke der beiden Klangfilous zu enttarnen. Das hat Vor-, kann aber gleichzeitig auch Nachteile mit sich bringen. Während der Hörer nun also eine recht treffsichere Zuordnung vieler Tracks vornehmen kann, stellt er sich vielleicht gleichzeitig die Frage, ob die Band denn überhaupt in der Lage sei, anders zu klingen als gewohnt. Wie viel Variation ist möglich, wenn der auditive Fingerabdruck bereits etliche entschlüsselte Merkmale besitzt? Auf vier veröffentlichten Studioalben versuchten Ratatat bisher eine Antwort darauf zu geben. Mit „Magnifique“ erweitern sie nun ihren Argumentationsstrang.

MagnifiqueAuch „Magnifique“ ist unverkennbar eine Platte Ratatats. Der charakteristische Einsatz von Drumbeats, Gitarrenspuren und Synthesizers lässt daran keinen Zweifel. Doch was bieten die 14 neuen Titel, das ihre Vorgänger nicht geboten haben? Stroud und Mast merken selbst an, dass der Fokus für „Magnifique“ auf der Zentralisierung der E-Gitarren gelegen habe und tatsächlich zeugen Nummern wie „Cream On Chrome“ von einer sehr präsenten Positionierung jener elektrischen Saiteninstrumente – doch ist das nichts wirklich Neues. Womit Ratatat eher überraschen ist eine ungeahnte, zarte Melancholie, die beispielsweise dem titelgebenden „Magnifique“ innewohnt. Fast schon bluesige Einflüsse lösen dabei die sonst eher hektische Treibjagd auf dem Rest des Albums ab. Während ihrer Frequenzsuche, die als durchgehendes Motiv die Anfänge zahlreicher Tracks begleitet, setzen Ratatat immer wieder neuartige Impulse, die es jedoch insgesamt nicht wirklich schaffen, den hitzigen Gesamteindruck von „Magnifique“ zu besänftigen. Wenn man nicht in der richtigen Stimmung für die dargebotenen Klangexperimente ist, kann einem die neue Platte Ratatats schon einmal gehörig auf die Nerven gehen – zu schrill, zu aufgeladen präsentieren sich die darauf befindlichen Instrumentalstücke. Wer jedoch sämtliche Synapsen gern zum Übersprudeln bringen will, ist mit „Magnifique“ gut beraten.


Um abschließend ein CD-Exemplar von Ratatats “Magnifique”, das uns Beats International zur Verfügung gestellt hat, zu ergattern, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.

Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und das dort befindliche Gewinnspielfoto. Jede weitere Auseinandersetzung mit dem Foto (Öffentliches Teilen oder Kommentieren) führt dazu, dass euer Name ein weiteres Mal in die entsprechende Lostrommel gelangt.

Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff “Ratatat” an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)

Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 20.07.2015.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken die Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!

Weitere Infos zu Ratatat gibt es hier:
Offizielle Website | Facebookseite | Youtube

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: