Wann, wo und weshalb die Debatte darüber entbrannte, ob es so etwas wie einen nordischen Sound gibt, der sich vorrangig durch Wehmut und Melancholie auszeichnen soll, das kann vermutlich niemand mehr genau sagen. Und doch werden die Menschen nicht müde, darüber diskutieren und Künstler in diese Schublade einsortieren zu wollen. Vermutlich liegt das an der Tatsache, dass wir uns als aufgeklärte Erdbewohner stets eine gewisse Mystik in unserem immer transparenter werdenden Alltag bewahren wollen und müssen.
Susanna Karolina Wallumrød macht seit über zehn Jahren Musik, und zwar unter ihrem Vornamen Susanna. Sie kann zweifelsohne als eine Art Prototyp für jene gedankenversunkene, rätselhafte Songwriterinnen aus dem Norden verstanden werden, die sich noch am ehesten der anfangs beschriebenen Kategorie zuordnen lassen. Obwohl die Norwegerin einem breiteren Publikum allem voran durch ihre eigenwillige Coverversion des Joy Division Klassikers „Love Will Tear Us Apart“ bekannt wurde, welche zudem Einzug auf die Soundtracks gleich mehrerer erfolgreicher TV-Serien erhielt, feiern Kritiker sie hingegen für ihre originellen Eigenkompositionen. Ganze 22 davon präsentiert Susanna auf ihrem neusten Werk „Triangle“.
Gründend auf düsteren, fast schon okkult wirkenden Motiven, beschwört „Triangle“ einen wütenden akustischen Sturm herauf. Im Zentrum jenes Klangorkans ruht derweilen die sanfte Stimme Susannas, die die Welt um sich herum mit kritischem Blick betrachtet. „Triangle“ ist keinesfalls ein zugängliches Album. Vielmehr versperrt es sich dem Hörer im ersten Moment und fordert ihm allerhand Emotionen ab, wenn er zu dessen tieferen Botschaften vordringen möchte. Mit 22 Tracks ist die Reise dabei lang und beschwerlich. Hinzukommt der fast schon improvisierte Charakter der Platte. Anstatt ihre Stücke produktionstechnisch abzurunden, scheint Susanna bewusst ihre Fragilität und Ursprünglichkeit in den Mittelpunkt stellen zu wollen. Das kann den einen oder anderen Zuhörer sicherlich überfordern und nimmt der LP auch ihre Kohärenz. Dadurch wirkt „Triangle“ vielmehr wie eine Ansammlung auditiver Skizzen, deren Strichführung keinesfalls einer Perfektion entgegenzustreben scheint. Von einer apokalyptischen Grundstimmung gekennzeichnet avancieren Tracks wie „Hole“, „We Dont Belong“ oder das eindrucksvolle „Death Hanging“, das Susanna bereits mit ihren Landsmänninnen Susanne Sundfør sowie Siri Nilsen performte und für das sie auf „Triangle“ die niederländische Sängerin Jessica Sligter verpflichte, zu echten Liebhaberstücken für den anspruchsvollen Geschmack.
Um ein CD-Exemplar von Susannas „Triangle“ zu ergattern, das uns Beats International zur Verfügung gestellt hat, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und das dort befindliche Gewinnspielfoto. Jede weitere Auseinandersetzung mit dem Foto (Öffentliches Teilen oder Kommentieren) führt dazu, dass euer Name ein weiteres Mal in die entsprechende Lostrommel gelangt.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Susanna“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 02.05.2016.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken die Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Weitere Infos zu Susanna gibt es hier:
Offizielle Website | Facebookseite | Soundcloud
Kommentar verfassen