Kann dieser Mann eigentlich still sitzen? Eine berechtigte Frage, wenn man sich die bisherige Karriere des sächsischen Allroundtalents Peter Piek mit all ihren kreativen Auswüchsen anschaut. Angetrieben von einer nicht versiegen wollenden Quelle aus Ideen und Inspirationen hat der Maler, Autor und Musiker in den letzten Jahren unzählige Ausstellungen realisiert, verschiedene Kunstprojekte konzipiert und betreut, das Galerieforum PPZK gegründet, eine Handvoll literarischer Texte publiziert und eine Diskografie mit insgesamt drei Alben angehäuft. Nach seinem Debüt „Say Hello To Peter Piek“ (2009), dem Zweitwerk „I Paint It On A Wall“ (2010) und der LP „Cut Out The Dying Stuff“ (2014) komplettiert Piek sein akustisches Werk nun mit dem Release von „+“.
„+“ erzählt vielschichtige Geschichten über die Liebe und versucht, deren Ungreifbarkeit an etwas sehr Konkretem, nämlich zwölf Tracks, festzumachen. Warum sich das Thema der zwischenmenschlichen Anziehung im Zuge dessen zum zentralen Dreh- und Angelpunkt der Platte entwickelt hat, kann Piek im Nachhinein nur noch bedingt erklären. Vielleicht, weil die Liebe eine Art Grundmotiv für unser Dasein auf diesem Planeten darstellt und so sogar zum politischen Statement werden kann, wenn man ihr nur genügend Raum gewährt.
Akustisch setzt der 1983 geborene Klangfilou bei „+“ einmal mehr auf die für ihn charakteristische Mischung aus eingängigen Pop-Tunes und experimentellen Stolpersteinen, die den Hörer immer dann ins gedankliche Wanken bringen, wenn er sich gerade in Sicherheit wähnte. Hinzukommen Pieks unverkennbare Stimmfarbe und eine starke auditive Akzentuierung in Richtung Elektronik, die als wohl markanteste Weiterentwicklung in Bezug auf seinen bisherigen Backkatalog verstanden werden darf. Einige der Stücke entstanden sogar, statt an Klavier oder Gitarre, am Synthesizer selbst. Mithilfe all dieser Elemente beschwört „+“ eine Spannung herauf, die sich wie ein roter Faden durch die intelligent gestrickten Melodien zieht und ihnen das verleiht, wofür Piek seit der Veröffentlichung seines ersten musikalischen Lebenszeichen wie kein Zweiter steht: Einzigartigkeit.
Über die letzten drei bis vier Jahre arbeitete Peter Piek immer dann, wenn er nicht gerade wieder um den Globus tourte oder seinen Terminplaner mit anderen zeitausfüllenden Dingen vollpackte, an Stücken wie „The Universal“, „The Sweetest Thing Around“, „No One Could Have Hoped For A Better End“ oder „Love And Death Are Bigger“ – die beiden letztgenannten Tracks landeten dabei sogar als Demoversionen auf den vom Berliner Onlinemagazin Kultmucke herausgegebenen Compilations „Kultverdächtig I“ und „Kultverdächtig II“, wurden anschließend von Piek jedoch noch einmal mit viel Fingerspitzengefühl überarbeitet und verfeinert. Trotz der unterschiedlichen Begebenheiten und Zeiten, in denen die zwölf Titel auf „+“ entstanden sein mögen, umarmen sie sich im Verlauf des Albums wie Brüder und Schwestern einer glücklichen Familie. Wohin die Reise des extravaganten Liedermachers zukünftig auch gehen mag, feststeht, dass Peter Piek fortan mit „+“ einen faszinierenden Begleiter im Gepäck haben wird, auf dessen Liveaufführung sich Fans auf der ganzen Welt freuen dürfen.
Um ein handsigniertes CD-Exemplar von Peter Pieks „+“ zu ergattern, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und das dort befindliche Gewinnspielfoto. Jede weitere Auseinandersetzung mit dem Foto (Öffentliches Teilen oder Kommentieren) führt dazu, dass euer Name ein weiteres Mal in die entsprechende Lostrommel gelangt.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Peter Piek“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 10.10.2016.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken die Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Weitere Infos zu Peter Piek gibt es hier:
Offizielle Website | Facebookseite | Soundcloud | Youtube
Leider ist auf soundcloud nichts zu finden…und das snippet ist ja arg kurz ^^
LikeLike
Ja, in der Tat dauert es leider noch ein wenig, bis das Album final erscheinen wird. Da hilft also nur, bei unserem Gewinnspiel mitzumachen und sich einen Silberling nach Hause zu holen!
LikeGefällt 1 Person