Wenn man einen Blick, beziehungsweise ein Ohr, auf die bisher von uns vorgestellten Künstler und Veröffentlichungen wirft, dann lässt sich eine gewisse Vorliebe für Downtempo, Dream Pop und andere melancholische Genres kaum verleugnen. Dennoch beschränken sich unsere Hörpräferenzen nicht allein auf sphärische Schwermut und pathetische Kompositionen – auch gut gemachte Upbeat-Nummern lassen unseren Puls – wenngleich nicht allzu häufig – schneller werden und wecken in uns Gefühle der Euphorie. Als wir 2014 auf die Hamburger Rhonda stießen, führte dies beispielsweise zu einem hormonellen Kurzschluss. Mit ihrer modernen Interpretation von Funk und Soul eroberten die Fünf unsere Herzen im Sturm. Darüber hinaus setzten Sängerin Milo Milone und ihre vier männlichen Kollegen aber auch ein deutliches Zeichen für die Wertigkeit deutscher Band auf dem internationalen Musikmarkt. In einem Atemzug mit Duffy oder Amy Winehouse genannt zu werden, das muss man auch erstmal schaffen. Auf ihrem zweiten Album „Wire“, dem Nachfolger des Debüts „Raw Love“, stellen sich Rhonda unerschrocken den Erwartungshaltungen ihrer Fans und haben dabei ein ganzes Orchester im Rücken.
Nach einem Auftritt Rhondas mit dem Filmorchester Babelsberg stand für alle Beteiligten recht schnell fest, dass die Zusammenarbeit sich nicht auf diese einzige Show beschränken würde. Folglich war es nur eine logische Konsequenz, die Stücke auf „Wire“ gemeinsam im großen Stile zu inszenieren – und das tut der Platte wahnsinnig gut. Opulent und von cineastischem Flair getragen entwickeln Tracks wie „Don’t Boy“, „Offer“ oder „Paws“ eine berauschende Dynamik, wie man sie zuletzt wohl in den Swinging Sixties gespürt haben dürfte. Pop Noir trifft auf Neosoul der Extraklasse. Lyrics über Reifungsprozesse auf ein charmantes Augenzwinkern. Genauso feinfühlig wie bei ihren Liveshows lüften Rhonda den Vorhang zu ihrem Seelenleben, scheuen sich aber auch nicht davor, mit „Off The Track“ oder „Lost My Man“ eine lässigere Attitüde an den Tag zu legen, zu der er sich hervorragend über Tanzfläche fegen lässt. Ihr Facettenreichtum, ihre Unerschrockenheit und ihre Liebe zur Musik machen das Quintett aus der Hansestadt zu einem echten Lichtblick in der sonst eher kaugummifarbenen Poplandschaft unserer Republik.
Um ein CD-Exemplar von Rhondas „Wire“ zu ergattern, das uns PIAS Germany zur Verfügung gestellt hat, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und das dort befindliche Gewinnspielfoto. Jede weitere Auseinandersetzung mit dem Foto (Öffentliches Teilen oder Kommentieren) führt dazu, dass euer Name ein weiteres Mal in die entsprechende Lostrommel gelangt.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Wire“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 06.02.2017.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken unsere Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Weitere Infos zu Rhonda gibt es hier:
Offizielle Website | Facebookseite | Youtube
Kommentar verfassen