Die Nacht hat auf uns Menschen sehr unterschiedliche Wirkungen. Während sich manch einer vor ihr fürchtet oder gar grämt, finden andere in ihr Geborgenheit und Inspiration. Sobald die Sonne untergegangen ist, beginnt ein Leben, das dem am Tage zwar ähnlich, in seinen Grundfesten aber ganz anders ist. Die Lampen der Straßenlaternen, der Bars und Clubs beginnen zu leuchten und verwandeln Straßenzüge in funkelnde Lichtermeere, durch die Menschenmengen strömen, um das Ende ihres Arbeitstages zu zelebrieren. Mit Wein, Musik oder gutem Essen. Fernab all der glitzernden Boulevards zieht hingegen eine schier undurchdringliche Finsternis auf. Und selbst in unseren Wohnungen lassen sich Ecken und Winkel finden, die sich in endloses Schwarz auflösen. Die Schwedin Adna hat der Nacht ein ganzes Album gewidmet – ihr Debüt „Night“ (2014). Angezogen von der mysteriösen Schemenlosigkeit nutze sie die Ruhe und Abgeschiedenheit der späten Stunden, um ihre Gedanken in Worte und ihre Empfindungen in Melodien zu verwandeln. Seitdem steht die zurückhaltende Wahlberlinerin für zarte Melancholie mit Tiefgang. Das änderte sich auch mit der Veröffentlichung des Nachfolgers „Run, Lucifer“ (2015) nicht, und wird es auch mit Album Nummer drei, „Closure“, nicht tun.
Während Adna zwischen der Darbietung einzelner Stücke bei ihren Liveshows meist durch schüchterne Zurückhaltung auffällt, wächst ihre Präsenz überproportional stark, sobald sie zum Mikrofon greift. Ob auf Konzerten oder ihren Tonträgern – ihr Gesang steckt voller Energie und Kraft. Auf „Closure“ führt Adna ihre Hörer erneut durch die Abgründe ihres Seelenlebens und streift dabei Themen wie Sehnsucht, Einsamkeit und Selbstzweifel. „Closure“ ist grau, schwarz, tiefblau. Es handelt sich um eine Platte, die sich in einen Schleier hüllt, genauso, wie es die junge Songwriterin selbst auf dem dazugehörigen Cover tut. Wenngleich ihre Lyrics prägnant und greifbar wirken, halten sie doch viele lose Enden bereit, an die der Zuhörer seine eigenen Erfahrungen knüpfen kann. Erfahrungen, die jedoch selten positiv oder optimistisch sein dürften. Adna will sich auch auf „Closure“ noch nicht von Wehmut und Kummer verabschieden. Zu gern scheint sie in deren Kälte zu baden. Sie tut dies jedoch mit einer Anmut, die noch immer für Gänsehautwellen sorgt. Dennoch wünschen wir uns für die nächste Platte, dass Adna ihren nächtlichen Arbeitsrhythmus ein Stück in Richtung Sonnenaufgang verschiebt. Denn wie viel Potenzial würde sie wohl entfalten, wenn sie ihre Geschichten mit hellen Farben illustrieren würde? Bis dahin trösten wir uns mit der sensiblen Federführung von Tracks wie „Overthinking“, „Thoughts“ oder „Hide Me In Smoke“.
Um ein CD-Exemplar von Adnas „Closure“ zu ergattern, das uns Nordic By Nature zur Verfügung gestellt hat, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und das dort befindliche Gewinnspielfoto. Jede weitere Auseinandersetzung mit dem Foto (Öffentliches Teilen oder Kommentieren) führt dazu, dass euer Name ein weiteres Mal in die entsprechende Lostrommel gelangt.
Möglichkeit 2: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „Closure“ an kontakt.ehin@gmail.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Montag, der 27.03.2017.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Wir verschicken unsere Preise nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Weitere Infos zu Adna gibt es hier:
Offizielle Website | Facebookseite | Soundcloud
Kommentar verfassen