Review: Ismay „Songs Of Sonoma Mountain“

Simple Zutaten, perfekt zusammengeführt: Ismay beeindruckt auf „Songs Of Sonoma Mountain“ mit schlichten Gitarrenstücken und markerschütternder Stimme.

Auf den ersten Blick mag Avery Hellman alias Ismay wie ein typisches Countrygirl aussehen. Lange Haare, ein hübsches Gesicht, Cowboyhut und Karobluse. Doch weit gefehlt. Hellman entdeckte schon früh, dass sier sich weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugehörig fühlte. In siers Brust schlägt ein nicht binäres Herz. Ein Herz, das sich wie kaum ein zweites der Natur verbunden fühlt. Auf siers Debüt „Songs Of Sonoma Mountain“ lädt Ismay dazu ein, gemeinsam mit siers in verschiedenste Rollen zu schlüpfen und die Welt aus deren einzigartigen Perspektiven zu erkunden. Sei es aus der Sicht eines Berges, der das Land um sich herum betrachtet, aus Sicht der Tiere, die in Wald, Steppe, Luft oder Wasser leben, oder aus der Sicht eines nicht binären Menschen, der schon früh entdeckte, anders als die anderen zu sein. Eingewoben in siers feinfühlige Kompositionen entfaltet sich so ein Hörgenuss der besonderen Art – unterbrochen von einem über zehnminütigen Track, in dem Ismay die Geschichte erzählt, wie sier zur Musik fand. Wie sier mit einem massiven Schicksalsschlag konfrontiert wurde und schließlich „The Song Of Mourning Dove“ als Ergebnis dessen schrieb. Hellmans Worte sind dabei poetisch und von einer tiefen, urtümlichen Kraft beseelt. Während im Hintergrund die Grillen zirpen und Vögel zwitschern, entfalten die zehn Tracks ein sanftes Aroma. Wohltuend und beruhigend. Wie der Duft von frisch gemähtem Gras. So gelingt es, sich als Hörer gedanklich in die hundert Jahre alte Scheune versetzen zu können, in denen Ismay „Songs Of Sonoma Mountain“ eingespielt hat. Selten hat ein Country-Album die Ursprünglichkeit des Genres besser eingefangen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: