Mittel der Selbstheilung: „When The Lights Go“ ist Totally Enormous Extinct Dinosaurs persönlicher Versuch, die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen und eine Perspektive am Horizont zu suchen.
Es ist ganze zehn Jahre her, dass Orlando Tobias Edward Higginbottom sein erstes Album unter dem Pseudonym Totally Enormous Extinct Dinosaurs (TEED) veröffentlichte. „Trouble“ (2012) war ein Durchbruchserfolg für den Briten, der unter anderem auch die Hitsingle „Garden“ featurte. Danach wurde es längere Zeit still um TEED. Zwar remixte und produzierte er im Hintergrund Stücke anderer Künstler*innen, doch blieb er seinen Fans eigene Tracks schuldig. Bis dann 2020 und 2021 zwei EPs, „I Can Hear the Birds” und „The Distance”, seine Rückkehr ankündigten. Mit dem Longplayer „When The Lights Go“ legt Higginbottom jetzt nicht nur sein zweites Album vor, er gibt in den Texten auch die Erklärung dafür, weshalb er von der Bildfläche verschwunden war. Das Leben hatte den 36-Jährigen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle – inklusive massiver Hochs und Tiefs – geschickt. Vor allem die schweren Momente und Ereignisse hatten ihm dabei derart viel Kraft geraubt, dass er das, was ihn eigentlich definierte, aus den Augen verlor. Ein nicht untypisches Muster für Menschen, die in Depressionen verfallen. Doch wie viele seiner Leidensgenoss*innen schaffte es auch der Londoner irgendwann, zu dem zurückzukehren, was ihm Spaß bereitete, und im „Machen“, im Aktivsein einen Ausweg zu finden. Zurück am Produktionstisch begann er schließlich auch die Arbeit an „When The Lights Go“, einer Platte, die den Prozess der Neuorientierung sowohl textlich als auch musikalisch zu unterstreichen weiß. Gereifter als sein Debüt setzt das Album auf akustische Zwischentöne und erschafft mithilfe dieser ausladende Klanglandschaften, in denen es sich hervorragend umherstreunen lässt. Ganze 17 Tracks brauchte TEED dabei, um all die Geschichten und Impulse unterbringen zu können, die sich in fast einer Dekade angehäuft hatten. „When The Lights Go“ zählt zu jenen Electronica-Werken, die dank ihrer Vielschichtigkeit und Raffinesse Begeisterung im Gegenüber zu wecken vermögen. Die LP bewegt sich zwischen House, Dance, Discopop und Ambient, wirkt lebensbejahend und leichtfüßig.

GEWINNSPIEL
Wir verlosen ein Vinyl-Exemplar von „When The Lights Go“. Um zu gewinnen, könnt ihr wie folgt an der entsprechenden Verlosung teilnehmen.
Möglichkeit 1: Liket unsere Facebookseite und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 2: Folgt uns bei Instagram und kommentiert den dort befindlichen Gewinnspiel-Post mit „Ich brauche Musik auf die Ohren!“.
Möglichkeit 3: Schickt uns eine Mail mit dem Betreff „When The Lights Go“ und dem Inhalt „Ich brauche Musik auf die Ohren!“ an kontakt@einenhabichnoch.com. (Dies dürft ihr auch tun, wenn ihr bereits über Facebook mitgemacht habt.)
Teilnahmeschluss ist der kommende Sonntag, der 18.09.2022. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufall. Unsere Preise verschicken wir nur innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!
Ein Pingback